recyceltes Polyester
Recyceltes Polyester steht für eine nachhaltige Revolution in der Textilindustrie, indem es vor allem aus PET-Flaschen stammenden Kunststoffabfall nach Verbraucherende in vielseitige Fasermaterialien umwandelt. Dieser innovative Prozess umfasst das Sammeln, Sortieren und Verarbeiten des Plastikmülls durch mechanische oder chemische Recyclingverfahren. Der Kunststoff wird gereinigt, zu Flocken zerkleinert, geschmolzen und zu neuen Polyesterfasern extrudiert. Diese Fasern weisen dieselbe Qualität und Leistungsmerkmale wie neu hergestelltes (virgin) Polyester auf, verursachen jedoch deutlich geringere Umweltbelastungen. Die Technologie hinter recyceltem Polyester hat sich weiterentwickelt, sodass Materialien entstehen, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind – von Bekleidung und Accessoires bis hin zu Heimtextilien und technischen Geweben. Der Produktionsprozess benötigt etwa 59 % weniger Energie im Vergleich zur Erzeugung von neuem Polyester und reduziert die Kohlendioxid-Emissionen um bis zu 32 %. Modernes recyceltes Polyester kann Feinheitsgrade erreichen, die denen konventionellen Polyesters entsprechen, wodurch hochwertige Stoffe mit hervorragender Langlebigkeit, Feuchtigkeitsableitung und Farbbeständigkeit hergestellt werden können. Die Vielseitigkeit des Materials erlaubt verschiedene Ausrüstungen, darunter Anti-Pilling, wasserabweisende und antimikrobielle Eigenschaften, wodurch es sowohl für modische als auch technische Anwendungen geeignet ist.