federnichtdurchlässiges Gewebe
Daunendichtes Gewebe ist ein Spezialgewebe, das entwickelt wurde, um zu verhindern, dass Daunen und andere feine Füllmaterialien durch die Gewebestruktur entweichen. Dieses innovative Material zeichnet sich durch eine äußerst enge Webstruktur aus, die üblicherweise aus hochwertigen synthetischen Fasern oder natürlichen Materialien wie Baumwolle hergestellt wird und eine Garnanzahl (Thread Count) zwischen 230 und 400 aufweist. Das Gewebe wird einer speziellen Behandlung unterzogen, um seine Schutzeigenschaften zu verbessern, wobei die Atmungsaktivität erhalten bleibt. Der Herstellungsprozess umfasst präzise Webetechniken, die mikroskopisch kleine Poren erzeugen – ausreichend klein, um Daunen und Federn im Inneren zu halten, jedoch groß genug, um eine Luftzirkulation zu ermöglichen. Dieses technische Gewebe findet breite Anwendung in Bettwaren, einschließlich hochwertiger Daunendecken, Kissen und Schlafsäcke, sowie in Outdoor-Bekleidung wie Winterjacken und Wärmekleidung. Die Gewebeherstellung umfasst in der Regel einen Kalanderprozess, der die Struktur weiter verengt und eine glatte Oberflächenstruktur erzeugt. Moderne daunendichte Gewebe beinhalten häufig zusätzliche Eigenschaften wie wasserabweisende Behandlungen, antimikrobielle Eigenschaften und erhöhte Langlebigkeit durch verstärkte Faserstrukturen. Diese Materialien durchlaufen strenge Tests, um sicherzustellen, dass sie Industriestandards bezüglich der Rückhaltung von Daunen und Federn entsprechen und gleichzeitig optimale Komfort- und Leistungsmerkmale aufweisen.